Was ist Cromo-CT und wofür wird es angewendet? Cromo-CT ist ein Arzneimittel gegen allergisch bedingte Bindehautentzündungen. Cromo-CT wird angewendet bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ([Ker...
mehr anzeigen
Was ist Cromo-CT und wofür wird es angewendet? Cromo-CT ist ein Arzneimittel gegen allergisch bedingte Bindehautentzündungen. Cromo-CT wird angewendet bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ([Kerato-]Konjunktivitis vernalis). Wie ist Cromo-CT anzuwenden ? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche
Dosis: Kinder und Erwachsene tropfen 4-mal täglich 1 Tropfen Cromo-CT in jedes Auge. Die Tagesdosis kann durch Erhöhung der Applikationshäufigkeit auf 6-mal täglich 1 Tropfen gesteigert und auch auf 8-mal täglich 1 Tropfen verdoppelt werden. Art der Anwendung Cromo-CT ist zur Anwendung am Auge vorgesehen. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Mit der anderen Hand die Flasche senkrecht über das Auge halten (ohne das Auge zu berühren) und 1 Tropfen in den heruntergezogenen Bindehautsack eintropfen. Versuchen Sie das Auge offen zu halten und zu bewegen, damit sich der Tropfen gut verteilt. Dauer der Anwendung Die regelmäßige tägliche Anwendung ist erforderlich, da Cromo-CT keinen Soforteffekt hat. Cromo-CT ist nur zur Vorbeugung geeignet. Daher soll die Behandlung nach Abklingen der Beschwerden so lange fortgeführt werden, wie Sie den Allergenen (Pollen, Hausstaub, Schimmelpilzsporen, Nahrungsmittelallergene) ausgesetzt sind. Der Therapieeffekt ist regelmäßig zu kontrollieren. Die Dosierungsintervalle können aber auch nach Erreichen der therapeutischen Wirkung verlängert werden, solange die Beschwerdefreiheit aufrechterhalten wird. Wenn Sie Cromo-CT über einen längeren Zeitraum anwenden wollen, sollten Sie die Notwendigkeit der Behandlung vom Arzt feststellen lassen. Wenden Sie Cromo-CT ohne ärztlichen Rat nicht länger als 5 Tage an. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cromo-CT zu stark oder zu schwach ist. Pflichttext Cromo-CT Augentropfen
Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph. Eur. ).
Anwendungsgebiete: Allerg. bedingte akute und chronische Bindehautentzündung.
Warnhinweise: Cromo-CT Augentropfen enthalten Benzalkoniumchlorid! Apothekenpflichtig.
Stand: November 2013. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
weniger