Zur Vorbeugung allergischer Beschwerden CromoHEXAL Vorbeugung allergischer Beschwerden Zur Anwendung an Auge und Nase Sehr gut verträglich CromoHEXAL Augentropfen UD/- Nasenspray,Konservierungsmittelfrei Beugen Sie den allergischen Beschwerden vor! Der Wirkstoff von CromoHEXAL, Natriumcromoglicat, verhindertprophylaktisch die Freisetzung von Botenstoffen, die die allergischenBeschwerden, wie Juckreiz und Rötung, hervorrufen. Die Anwendung wird zwei Wochen vor dem voraussichtlichenAllergenkontakt (zum Beispiel vor dem Pollenflug) begonnen, undverhindert so die überschießende allergische Reaktion. CromoHEXAL kann zur vorbeugenden und dauerhaften Therapie vonallergisch bedingter Konjunktivitis (Bindehautentzündung) und Rhinitis(Schnupfen) eingesetzt werden. Vorteil
dabei: CromoHEXAL wirkt lokal, also dort, wo dieallergische Reaktion stattfindet. Der Gesamtorganismuswird nicht belastet. CromoHEXAL ist im Allgemeinen sehr gut verträglich. BeiAnwendung der Augentropfen kann es selten zur vorübergehenden Reizung(Augenbrennen) kommen. Für wenige Minuten nach der Anwendung kann es zueiner Beeinträchtigung des Sehvermögens kommen (Schleiersehen).
Anwendung: Erwachsene und Kinder tropfen in der Regel 4 x täglich je einen Tropfenin jedes Auge ein, bzw. geben bis zu 4 x täglich einen Sprühstoß injede Nasenöffnung. Ideal für
unterwegs: CromoHEXAL Augentropfen UD. Die Augentropfen sind inEinzeldosispipetten abgepackt und ermöglichen so die hygienische,unkomplizierte Anwendung der Augentropfen. CromoHEXAL Augentropfen, 20 mg/ml/- Augentropfen UD, 10mg/0,5 ml/- Kombi, 20 mg/ml Augentropfen u. Nasenspray,
Lösung:Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph. Eur. ).
Anwendungsgebiete: CromoHEXAL Augentropfen/- Augentropfen
UD: Allergisch bedingte, akuteund chronische Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh([Kerato-]Konjunktivitis vernalis). CromoHEXAL
Kombi: Zursymptomatischen Behandlung bei ganzjährigem allergischen Schnupfen(Rhinitis) oder Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis)verbunden mit allergisch bedingter, akuter oder chronischerBindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh([Kerato-]Konjunktivitis vernalis). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragenSie Ihren Arzt oder Apotheker! Mat. -Nr.
: 2/641680/641681
Stand: Mai 2008, HEXAL AG, 83607
Holzkirchen,http://www. hexal. de
weniger