Beschwerdeprofil Venen leisten Schwerstarbeit, wenn sie das Blut - teilweise sogar gegen die Schwerkraft - wieder zum Herzen zurück transportieren. Mehrere, regelmäßig in den Gefäßen angeordnete Venenklappen hindern das Blut am Zurückfließen. Durch stehende oder sitzende Körperhaltung, zu wenig Bewe...
mehr anzeigen
Beschwerdeprofil Venen leisten Schwerstarbeit, wenn sie das Blut - teilweise sogar gegen die Schwerkraft - wieder zum Herzen zurück transportieren. Mehrere, regelmäßig in den Gefäßen angeordnete Venenklappen hindern das Blut am Zurückfließen. Durch stehende oder sitzende Körperhaltung, zu wenig Bewegung, Übergewicht oder Rauchen sind die Venenwände der Belastung mit der Zeit jedoch nicht mehr gewachsen und geben nach. Durch ihre Erweiterung funktionieren die Venenklappen nicht mehr richtig und ein Teil des Blutes staut sich zurück. Angeschwollene und schmerzende Beine, Wadenkrämpfe oder auch Krampfadern sind die Folge. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zur Thrombose kommen. Wirkungsweise Die in Aescorin ® forte enthaltenen Wirkstoffe verbessern den venösen Blutstrom und verhindern so Stauungen und Wassereinlagerungen in den Beinen. Die durch das Arzneimittel verringerte Durchlässigkeit der Venenwand und die verbesserte Spannkraft der Venen wirken darüber hinaus entzündungshemmend und können den Druck- bzw. Entzündungsschmerz in den Beinen lindern oder beseitigen. Einnahme/Dosierung Aescorin ® forte wird 2-mal täglich, jeweils morgens und abends, unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. ½ Glas Wasser) genommen. Es wird empfohlen je eine Kapsel vor den Mahlzeiten einzunehmen. Einnahmedauer Eine spürbare Wirkung ist in den meisten Fällen nach längerer Anwendung von Aescorin ® forte festzustellen. Kommt es allerdings nach 4-6 Wochen noch zu keiner anhaltenden Besserung, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
weniger