Die diskrete Einnahmemöglichkeit Die Aspirin Direkt Kautablette können Sie ganz diskret ohne
Flüssigkeiteinnehmen: Einfach in den Mund nehmen, zerkauen und schlucken. Daspraktische Schmerzmittel hilft bei leichten bis mäßig starken Schmerzenund Fieber und schmeckt angenehm nach Orange. Schnell & direkt Eine Aspirin Direkt Kautablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure. Darüber hinaus ist sie mit so genannten Pufferstoffen ausgestattet, diedie Löslichkeit des Wirkstoffs verbessern, so dass dieser den Magenrasch passieren und in die Blutbahn gelangen kann – für eine schnelleund gut verträgliche Wirkung. Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oderApotheker überschritten werden. Art der Anwendung? Zerkauen Sie die Tablette. Falls gewünscht, können Sie etwasFlüssigkeit nachtrinken. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Dauer der Anwendung? Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4Tage anwenden. Überdosierung? Schwindel und Ohrenklingen können, insbesondere bei Kindern und älterenPatienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. WeitereÜberdosierungserscheinungen sind beschleunigte Atmung, Übelkeit,Erbrechen, Seh- und Hörstörung, Kopfschmerzen undVerwirrtheitszustände. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Einnahme vergessen? Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganznormal (also nicht mit der doppelten Menge) fort. Generell
gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern undälteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfallefragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oderVorsichtsmaßnahmen. Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben derPackungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt,sollten sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Was sollten Sie beachten? Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungendarf das Arzneimittel nur auf ärztliche Anweisung gegeben werden. Eskann zu einem so genannten Reye-Syndrom kommen, eine seltene, aberlebensbedrohliche Erkrankung, bei der es zu lang anhaltendem Erbrechenkommt.
Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischenAtemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionenwie z. B.
Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einenAsthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. FragenSie daher vor der Anwendung Ihren Arzt. Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln könnenKopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzenchronisch werden. Geben Sie vor einer Operation - dazu zählen auch kleinereEingriffe wie z. B. das Ziehen eines Zahnes - die Einnahme desArzneimittels an, da die Blutungszeit verlängert sein kann. Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel! Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z. B. Carboxymethylcellulose mit der EU-Nummer E 466)! Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)! Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Aspartam(EU-Nummer E 951)! Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z. B. Tartrazin mitder EU-Nummer E 102, Echtgelb (E 105) und Gelborange S (E110))! Bei der Stoffwechselkrankheit Phenylketonurie darf dasArzneimittel nicht angewendet werden, da es als InhaltsstoffPhenylalanin enthält. Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungenauftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einemneuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arztoder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbstkaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einigeZeit zurückliegt. Alkohol soll während einer Dauerbehandlung möglichstvermieden werden. Gelegentlicher Alkoholkonsum in kleinen Mengen isterlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament. Inhaltstoffe Aspirin Direkt
Kautabletten: Acetylsalicylsäure - 500 mg
Anwendung: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber
Dosierung: Erwachsene und Jugendliche über 50 kg
Körpergewicht: Bis zu 3mal täglich 1-2 Tabletten (entsprechend 500-1000mg) im Abstand von 4-8 Stunden einnehmen. Die Maximale Tagesdosis beträgt 6 Tabletten (entsprechend3g). Kinder von 6-14 Jahren
(Schulkinder): Bis zu 3mal täglich 1/2 bis 1 Tablette (entsprechend250-500 mg ASS) im Abstand von 4-8 Stunden Die Einzeldosis ist dem Alter anzupassen. Die maximale Einzeldosis für Kinder beträgt 13 mgAcetylsalicylsäure pro kg Körpergewicht. Art und
Weise: Tabletten zerkauen und schlucken und
weniger