Blog - Ratgeber

Reisen: So entdecken wir uns selbst wieder neu

Reisen: Neue Energie vom Alltag - so entdecken wir uns wieder neu. Wenn wir gewollt für ein paar Tage ganz woanders leben, kommen völlig neue Seiten von uns an das Tageslicht. Der Routinierte wird wieder zum Kind. Wir entdecken, erforschen und improvisieren. Eine urige Berghütte, ein mondänes Stadthotel, ein exotisches Domizil am Meer - Ungewohntes lockt und zieht uns in seinen Bann.

Spontan im hier und jetzt Leben mit einem Kurzurlaub

Wenn ein Urlaub nicht zu fest vorgeplant ist, erleben wir uns plötzlich spielerisch. Diese spontanen Elemente wieder einmal zu spüren und sie auszuleben, kann ungemein wohltuend sein und uns den Alltag komplett vergessen lassen. Wir leben dann im Hier und Jetzt, wir können wieder genießen und Lebensfreude spüren.

In neuen Gegenden begegnen wir fremden Menschen. Auch das ist eine große Chance, interessante Seiten in sich zu entdecken. Max Frisch drückt das so aus:

"Warum reisen wir? Auch dies, damit wir Menschen begegnen, die nicht meinen, dass sie uns kennen ein für allemal; damit wir noch einmal erfahren, was uns in diesem Leben möglich sei..."

Damit sind unter anderem auch die faszinierenden Möglichkeiten gemeint, Neues zu versuchen, jenseits vom Alltag seine selbstbewussten, kreativen, bodenständigen oder ausgeflippten Seiten auszuprobieren.

Reisen und tief in ein neues Flair eintauchen

Südliche Strände, die grandiose Welt der Berge oder pulsierende Metropolen - Ziele für Traumferien gibt es in Hülle und Fülle. Für viele von uns soll die schönste Zeit des Jahres ein besonderes Erlebnis werden. Wir wünschen uns Entspannung und Anregung zugleich, vor allem aber Abwechslung vom Alltag. Wenn es uns gelingt, tief in ein anderes Flair einzutauchen, kann sogar ein Kurzurlaub erholsam, anregend und erfüllend sein.

Ein Urlaub gibt neue Energie vom Trott

Raus aus dem Alltagstrott, hinein ins Vergnügen - so könnte das Motto für wohltuende Ferien lauten. Oft sind wir so an den täglichen Rhythmus gewöhnt, dass uns das Leben trist vorkommt. Das leben ist dann fest vorgezeichnet und ohne positive Überraschungen. Der Spaßfaktor geht verloren, wir erfüllen gerne unsere "Pflicht", aber die Lust schwindet unbemerkt. Ein Urlaub gibt uns neue Energie und wir sehen die Welt wieder in neuen Farben.

Sich gut vorbereiten

Besonders wenn wir Ländergrenzen überschreiten, setzen wir uns fremden Einflüssen aus. Das ist interessant, aber gesundheitlich nicht unbedenklich. Keime in der Nahrung, fremdes Klima oder neue sportliche Betätigungen sind für unseren an den Alltag gewöhnten Körper ungewohnt. Statten Sie deshalb auch gerade für den Kurzurlaub die Reiseapotheke gut aus. Entdecken Sie sich wieder neu!

Artikel aus Rubrik: Freizeit und Reisen - 18.03.2014

Anzeige

Bearbeite Anfrage ...

Bearbeite Anfrage ...
Medikament Vorschau